Notwendige Cookies, damit wir Ihnen eine reibungslose Nutzung unserer Webseite garantieren könne.
Gran Canaria präsentiert sich als facettenreiches Reiseziel, das weit über Sonne, Meer und Strand hinausgeht. Im Mittelpunkt steht die Idee, die Insel als vielseitigen Ort mit Kultur, Natur, Kulinarik und sogar Filmgeschichte zu positionieren. Genau dieses Bild vermittelte sie einem exklusiven Publikum aus Nordamerika – und das mit beeindruckender Resonanz.
Im Palacio de Congresos Expomeloneras fand am 7. Oktober 2025 das European Travel Agent Forum statt. Gastgeber war die Travel Show Marketing Group, unterstützt von Turismo de Gran Canaria und der Lopesan Hotel Group. Rund 150 Reiseagenten aus den USA und Kanada kamen auf die Insel, begleitet von 75 europäischen Anbietern aus der Tourismusbranche – darunter Hotels, Kreuzfahrtgesellschaften und lokale Unternehmen. Zusammen repräsentierten die nordamerikanischen Gäste ein jährliches Geschäftsvolumen von über 250 Millionen US-Dollar, was die strategische Bedeutung dieses Treffens noch deutlicher macht.
Während des Forums präsentierte sich Gran Canaria als ein Reiseziel mit vielen Gesichtern. Die Teilnehmer konnten die landschaftliche Vielfalt, die kulturellen Schätze und die gastronomische Exzellenz der Insel erleben. Workshops, Präsentationen und Besichtigungen boten Gelegenheit, den Charakter der Insel aus erster Hand kennenzulernen. Die Botschaft war klar: Gran Canaria ist mehr als Sonne und Strand – es ist eine Destination, die für Naturfreunde, Feinschmecker, Sportbegeisterte und Kulturliebhaber gleichermaßen attraktiv ist.
Diese Neupositionierung ist kein Zufall. Die Inselverwaltung setzt seit einigen Jahren darauf, neue Märkte zu erschließen und das touristische Angebot breiter aufzustellen. Besonders Nordamerika steht im Fokus. 2024 reisten fast 20.000 Touristinnen und Touristen von dort nach Gran Canaria, was ein deutliches Wachstum im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Auch der kanadische Markt zeigte eine erfreuliche Dynamik. Diese Zahlen belegen, dass das Interesse an Gran Canaria stetig wächst – und das Forum soll diesen Trend weiter beflügeln.
Gran Canaria ist längst nicht nur bei Reisenden beliebt, sondern auch bei Hollywood-Größen und internationalen Künstlern. Immer häufiger wird die Insel zur Filmkulisse – und damit zum Ort, an dem Traumfabrik und Naturkulisse aufeinandertreffen. Brad Pitt drehte hier Teile des Films Allied, wobei Las Palmas und die Dünen von Maspalomas in prachtvollem Licht erstrahlten. John Travolta steht aktuell für den Thriller Mareas Negras vor der Kamera, eine Produktion, die Gran Canaria erneut in den Fokus der Filmwelt rückt. Und selbst Will Smith ließ es sich nicht nehmen, einige Tage auf der Insel zu verbringen. Zwar nicht für Dreharbeiten, doch sein Besuch beim Granca Live Fest und seine begeisterten Worte über die Insel machten deutlich, wie sehr ihn Gran Canaria fasziniert hat.
Jennifer Lopez war 2022 ebenfalls auf Gran Canaria. Im Rahmen der Dreharbeiten zu dem Netflix-Film The Mother nutzte das Produktionsteam verschiedene Schauplätze der Insel, unter anderem in der Umgebung von Las Palmas und im bergigen Norden. Die abwechslungsreiche Landschaft Gran Canarias bot dabei die passende Kulisse für mehrere zentrale Szenen des Actionthrillers. Während der Drehzeit wurde Lopez von ihrem Ehemann Ben Affleck begleitet, der sie während der Produktion unterstützte. Das Paar nutzte die Gelegenheit, auch einige ruhigere Momente auf der Insel zu verbringen.
Diese prominenten Begegnungen sind weit mehr als zufällige Schlagzeilen. Sie tragen dazu bei, das Image der Insel zu stärken. Wenn internationale Stars hier arbeiten, Urlaub machen oder öffentlich von der Schönheit des Ortes schwärmen, entsteht eine Strahlkraft, die kaum zu bezahlen ist. Gran Canaria wird dadurch zu einer Marke, die weltweit für Qualität, Vielfalt und Lebensfreude steht.
Mit dem Forum und der wachsenden medialen Aufmerksamkeit zeigt Gran Canaria, wie professionelles Tourismusmarketing aussehen kann: ambitioniert, modern und weltoffen. Die Insel erfindet sich neu – ohne ihre Wurzeln zu verlieren. Sonne und Meer bleiben, was sie immer waren: ein Versprechen. Doch Gran Canaria ist heute mehr denn je ein Ort der Begegnung, der Kreativität und der Inspiration.